Hygiene- und Präventionsmaßnahmen
2. Citytagung by RegioPlan
11. November 2021
Kleines Haus der Kunst (ex Novomatic Forum)
Friedrichstraße 7
1010 Wien
Als Gastgeber sind wir bemüht, Ihnen die Veranstaltung so sicher und angenehm wie möglich zu gestalten, denn die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Teilnehmer, Referenten und Mitarbeiter haben für uns höchste Priorität.
Wir können Ihnen versichern, dass unsere Veranstaltungen „coronafit“ sind und strikte Maßnahmen zur Minimierung des Infektionsrisikos eingehalten werden. Ab Montag, 8.11., gelten in Wien sowie österreichweit verschärfte Maßnahmen. Das bedeutet eine 2G-Regel (nur noch geimpft oder genesen) in vielen Bereichen. Auch bei der Citytagung gilt die 2G-Regel und wird strikt kontrolliert.
Zusammengefasst wird die 2. Citytagung by RegioPlan unter der Einhaltung der folgenden Hygienemaßnahmen organisiert:
- Einhaltung der 2G-Regelung: Vor Eintritt in die Location muss jeder Teilnehmer folgendes vorlegen: Impfnachweis oder Nachweis über seine Genesung, sowie einen gültigen Ausweis. Ohne Erbringung einer diese Voraussetzungen ist der Einlass nicht gestattet. ACHTUNG: Es gibt allerdings eine Übergangsfrist. Bis 6. Dezember gilt auch die erste Teilimpfung in Kombination mit einem negativen PCR-Test als 2G-Nachweis.
- Reinigungsintervalle und Informationsbeschilderung zu Hygieneempfehlungen
- Wir sorgen für einen sicheren Ablauf beim Check-in. Beim Betreten der Veranstaltungslocation bitten wir Sie, einen Mund- und Nasenschutz zu tragen.
- Desinfektionsmittel und Mundschutz werden selbstverständlich für unsere Gäste bereitgestellt und stehen entsprechend der an diesem Tag gültigen gesetzlichen Bestimmungen entweder optional oder verpflichtend zur Verfügung.
- Es wird Sorge getragen, dass Teilnehmer, Speaker und Mitarbeiter die Maßnahmen des Präventionskonzeptes kennen und einhalten (sodass beispielsweise Staus und lange Warteschlangen verhindert werden, die Gäste schnell und sicher zu Ihren Sitzplätzen kommen, etc.).
- Im Falle eines Veranstaltungsverbots ist die Ticketübertragung auf 2022 gewährleistet.
Sie haben Fragen?
Unser Event Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.
MAG. (FH) ARIANE STEFAN
Event Manager
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon:+43 1 586 04 53 13
Mobil: +43 699 1586 0418